Am 26. Juni findet der erste „Tag der Artenvielfalt“ in Baden-Württemberg statt.
Am letzten Sonntag in Juni soll zukünftig die Schönheit, der Reichtum und die Schutzwürdigkeit unsere Natur mit Veranstaltungen besonders erlebbar gemacht werden. Es soll deutlich gemacht werden, dass der Schutz der Artenvielfalt neben der Klimakrise eine elementare Herausforderung unserer Zeit darstellt.
Der NABU Wangen e.V. lädt an diesem Wochenende zu mehreren Veranstaltungen ein:
Freitag, 24.06., 20:30 Uhr – Fledermausabend und Heinz Sielmann-Stiftung/Biotopverbund Ravensburg
Der Biologe und Fledermausexperte Dr. Ingo Maier führt in die faszinierende Welt unserer Fledermäuse ein. Neben den faszinierenden Details aus der Welt der Fledermäuse wird auf die Bedrohung dieser Tiere, den Möglichkeiten zum Schutz und das Monitoring-Programm des Arbeitskreises Fledermäuse eingegangen. Von Seiten der Heinz Sielmann-Stiftung wird über das Projekt „Biotopverbund Ravensburg“ berichtet. Die Veranstaltung ist für Familien geeignet, für Kinder wird ein kleines Bastelprogramm angeboten. Bei einem Spaziergang im Anschluss werden Fledermäuse beobachtet und mit Hilfe von Fledermaus-Detektoren hörbar gemacht. Dauer der Veranstaltung: ca. 2 Stunden.
Treffpunkt: Schulhof der Freien Waldorf-Schule Wangen e.V., Rudolf-Steiner-Str. 4
!!!! Die Veranstaltung muss leider wegen des schlechten Wetters ausfallen !!!!
Samstag, 25.06., 10:00 – 14:00 Uhr – Interaktive Ameisenausstellung
Mit dem Ameisenheger Franz Gregetz lernen die Besuchern die faszinierende Biololgie und Ökologie der Ameisen kennen. Lebende Ameisen können mit Lupen beobachtet werden, ein Ameisenquiz und ein elektronisches Spiel vermitteln Fakten zur Welt der Ameisen. Kinder dürfen Ameisenbasteleien erstellen . Zum Abschluss wird ein Waldameisenvolk im nahen Wald besucht.
Ort: Altes Schulhaus Merazhofen, Pfarrer-Hieber-Weg 1 (Kirchplatz), Leutkirch-Merazhofen
Samstag, 25.06., 17:00 Uhr – Naturkundliche Führung am Neuravensburger Weiher mit Michael Finkenzeller
Treffpunkt: am Weiher, Falkenweg, Neuravensburg
Sonntag, 26.06., 9:00 Uhr – Vogelkundliche Führung am Gottrazhofer Stausee mit Dieter Kraus
Treffpunkt: am Milchpilz (Festplatz), Wangen zur gemeinsamen Abfahrt/Mitnahmegelegenheit