Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Kontakt
  • NABU-Gruppen
  • NABU-BW
  • Shop
  • Startseite
  • Kontakt
  • NABU-Gruppen
  • NABU-BW
  • Shop

Autor: Dr. Ingo Maier

Dieser Autor hat geschrieben 7 Artikel
Read more about the article Der Frühling ist da

Der Frühling ist da

  • Beitrags-Autor:Dr. Ingo Maier
  • Beitrag veröffentlicht:21. März 2022
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Blütenpflanzen

Die sonnigen Tage jetzt im März locken in das Karbachtal, wo die Märzenbecher in voller Blütenpracht stehen (Bild: Dr. Maier). Ein Wermutstropfen: durch intensive Bewirtschaftung gehen die Bestände insgesamt zurück…

WeiterlesenDer Frühling ist da

Live aus dem Starenkasten

  • Beitrags-Autor:Dr. Ingo Maier
  • Beitrag veröffentlicht:1. Mai 2021
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Brutvögel

Thomas Kaufmann aus Wangen hat Web-Kameras in einem Staren- und einem Meisenkasten installiert. Interessierte Naturfreunde können das Brutgeschehen live auf "Kaufmanns Nistkastenzeit" (www.kaufmann-thomas.de) miterleben.

WeiterlesenLive aus dem Starenkasten
Read more about the article Eine Saatkrähen-Kolonie

Eine Saatkrähen-Kolonie

  • Beitrags-Autor:Dr. Ingo Maier
  • Beitrag veröffentlicht:4. April 2021
  • Beitrags-Kategorie:Brutvögel

Saatkrähen brüten in oft großen Kolonien, die Paare gehen lebenslange Partnerschaften ein. Saatkrähen sind Vögel der Agrarlandschaft, ihre Kolonien finden sich häufig auch in Dörfern und Städten. Die Nester sind…

WeiterlesenEine Saatkrähen-Kolonie

50 Jahre Forschungsstation Randecker Maar: Massiver Rückgang wandernder Insekten

  • Beitrags-Autor:Dr. Ingo Maier
  • Beitrag veröffentlicht:1. November 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Insekten

1969 gründete der Förster Wulf Gatter am Randecker Maar eine private Forschungsstation. Das Randecker Maar liegt an der Nordkante der Schwäbischen Alb und bildet einen Trichter, durch den ziehende Vögel…

Weiterlesen50 Jahre Forschungsstation Randecker Maar: Massiver Rückgang wandernder Insekten
Read more about the article Fledermausführung am 04.09.2020

Fledermausführung am 04.09.2020

  • Beitrags-Autor:Dr. Ingo Maier
  • Beitrag veröffentlicht:6. September 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Fledermäuse

Als einzige Veranstaltung des NABU Wangen in diesem Herbst konnte am 4. September eine Führung mit dem Fledermaus-Experten Luis Ramos stattfinden. Unterstützt von Dr. Ingo Maier wurde einer großen Gruppe…

WeiterlesenFledermausführung am 04.09.2020
Read more about the article Abendpfauenaugen am Lavendel

Abendpfauenaugen am Lavendel

  • Beitrags-Autor:Dr. Ingo Maier
  • Beitrag veröffentlicht:21. Juni 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein/Schmetterlinge

Das schöne Foto von Abendpfauenaugen gelang Agnes Tschechowski in ihrem Garten. Die eindrucksvollen Nachtfalter haben eine Spannweite von bis über 8 cm. Ihren Namen verdanken sie eindrucksvollen Augenflecken auf den…

WeiterlesenAbendpfauenaugen am Lavendel
Read more about the article Ringelnattern im Frühjahr

Ringelnattern im Frühjahr

  • Beitrags-Autor:Dr. Ingo Maier
  • Beitrag veröffentlicht:26. April 2020
  • Beitrags-Kategorie:Allgemein
  • Beitrags-Kommentare:0 Kommentare

Ringelnatter in einem Weiher im Altdorfer Wald (Bild: Ingo Maier) Ringelnattern sind in unseren Feuchtgebieten weit verbreitet. In den warmen Tagen im April und Mai konnten sie an unseren Weihern…

WeiterlesenRingelnattern im Frühjahr
Copyright - OceanWP Theme by OceanWP